
Donnerstag, 14. April 2022, 21:00 Uhr
Lucy Dacus, Solokünstlerin und Mitglied des Trios boygenius (mit Phoebe Bridgers und Julien Baker), ist in Richmond im US-Bundesstaat Virginia aufgewachsen. Und wie das so ist: Irgendwann wusste sie, dass sie diese Stadt verlassen musste, um zu neuen Ufern aufbrechen zu können. In Philadelphia hat sie sich dann hingesetzt, um über die Zeit des Heranwachsens in ihrer Heimat zu schreiben: von ersten Küssen und Trennungen, Bibelstunden, Selbstentfremdung, Wut, Druck, Beeinflussung, Erwartungen, Anderssein. Auf ihrem dritten Album „Home Video“ sind diese Geschichten für die Ewigkeit festgehalten, eingepackt in mal sanfte und rockige Klänge. „Nur das Leben, das man sich selbst erzählen kann, ist ein sinnvolles“, sagt der Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel. „Wenn die Literatur einen gesellschaftlichen Zweck hat, dann ist es dieser: das Leben erzählbar zu machen.“ Lucy Dacus bringt in diesem Zusammenhang gerade zwei Dinge eindrücklich unter einen Hut: schonungslose Lebensbeichte und Singer-Songwriterkunst.
Fenne Lily wuchs in einem kleinen Ort in Südwestengland auf, war temporär in Berlin und lebt inzwischen in Bristol. Ihr zweites Album „Breach“ wurde zum Teil von Steve Albini produziert. Darauf spielt sie mit Worten, schreibt Lyrics über die Freuden und Leiden des Alleinseins und umhüllt sie mit nachdenklichem Bedroom-Pop.
LUCYDACUS.COM
FENNE-LILY.COM
SOCIAL MEDIA
LUCY DACUS FACEBOOK
LUCY DACUS ISTAGRAM
LUCY DACUS TWITTER
FENNE LILY FACEBOOK
FENNE LILY ISTAGRAM