





















Samstag, 28. November 2015, 21:00 Uhr
Mike Bird und Dave Pen kennen sich seit Ewigkeiten und ihre Band Birdpen existiert ebenfalls seit über zehn Jahren. Beide sind sie aber vor allem als Mitglieder des englischen Top-Acts Archive bekannt. Dennoch ist Birdpen nicht einfach ein Nebenprojekt, in dem sich das Duo vom Archive-Rummel erholt, im Gegenteil. Bei Birdpen können Bird und Pen den Flugkurs eigenständiger bestimmen, beim Austüfteln von Songs dem Puls der Zeit t mehr wagen. Auf dem dritten Album „In The Company of Imaginary Friends“ legen sie den Fokus auf das Ungleichgewicht und die Krisenherde dieser Welt. Dabei lassen uns die englischen Meister des künstlerischen Understatements das orchestrale Breitleinwandformat quasi erfühlen. Die Weltspirale dreht nach unten, doch Birdpen erheben sich mit Piano, Streichern und Pens prägnanter Pop-Stimme in die Lüfte, erhaben, episch, cineastisch.
Bevor es „up to the sky“ geht, werden The Legendary Lightness aus Zürich unser very personal Homekino ankurbeln und Wörter wie Sehnsucht und Imagination zum Klingen bringen. Kürzlich ist ihre 12“-Single „Hey Ron“ auf Zukunft Recordings erschienen. TLL auf halbem Weg zwischen Beatles und Techno, alles fliesst, obwohl viel Arbeit in dieser Musik steckt. Ihr Geheimnis ist, beides zu sein: melancholisch und aber auch euphorisch, sterbensschön halt.
www.birdpen.com
www.legendarylightness.ch